Wolfgangsee – die Quelle der Lebensfreude
„Im Salzkammergut da kann man gut lustig sein“ sang schon Peter Alexander im berühmten Heimatfilm „Im weißen Rößl“. Recht hatte er. Das Salzkammergut mit seinen Seen und Bergen ist für mich immer wieder eine Gegend zum Seele baumeln lassen. Mehr als 76 Seen gibt es im Salzkammergut. Einer davon ist der 12,82 km² große und bis zu 114 m tiefe Wolfgangsee, in Karten auch unter dem Namen Abersee zu finden.
Umzingelt von Postalm, Zwölferhorn, Schafberg und Falkenstein liegt der Wolfgangsee an der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich, wobei nur das Eckchen um St. Wolfgang zu meinem Heimatbundesland Oberösterreich gehört. Erste Nachweise, dass sich hier in der Gegend Menschen ansiedelten, stammen aus dem 8. Jhdt. Das war vergleichsweise spät und lag vermutlich daran, dass die Wälder um den See schwer zu durchdringen waren. Heute ist der Wolfgangsee das ganze Jahr über eine beliebte Urlaubsdestination und ein begehrtes Tagesausflugsziel. Ob Schifahren oder Parasailing, Wandern oder Tauchen, Ruhe oder Action, in der Region des Wolfgangsees ist für jeden etwas dabei.
- Ausblick auf den Wolfgangsee.
- Zimmer mit Ausblick.
- Urlaub mit Panorama-Seeblick.
Was sich auf dem, im und rund um den Wolfgangsee entdecken lässt, das verrate ich dir in diesem Beitrag.