Vor ein paar Tagen habe ich euch bereits ein paar meiner Flugenten-Hotspots auf Curaçao verraten. Aber es gibt noch viel mehr zu sehen, weshalb ich euch heute noch weitere schöne Plätze zeigen möchte:
Südamerika
FlugenteOnTour in C wie Curaçao … die Flugentenhighlights im Überblick
Nach A wie Aruba und B wie Bonaire folgt heute ‚C wie … Curaçao‘. Fast zwei Wochen verbrachte ich auf der mit 444 km² größten der drei paradiesischen ABC-Inseln unweit von Venezuela. Natürlich habe ich die Insel auch ausführlich erkundet. Ihr plant einen Urlaub auf Curaçao oder möchtet euch einfach ins Paradies träumen? Dann bleibt dran, denn heute verrate ich euch meine persönlichen Highlights:
Schnorcheln am Playa Grandi
Auf der Suche nach paradiesischen Stränden mit türkisblauem Wasser und weißem Sand wird man auf Curaçao fündig. Manche der Strände können nur gegen Gebühr und zu bestimmten Öffnungszeiten besucht werden. Kostenlosen Zugang gibt es zum Beispiel zum Grote Knip/Playa Kenepa Grandi, dem berühmtesten Strand von Curaçao, zur Playa Lagún oder zum Playa Forti.
- Grote Knip / Playa Kenepa Grandi – der Grandseigneur unter den Stränden auf Curaçao.
- Playa Lagún
- Playa Forti
FlugenteInTown: Willemstad – die Stadt der bunten Häuser und Liköre
Fandet ihr schon einmal eine Stadt zum Anbeißen süß? Nein? Ich auch nicht. Bis ich vor ein paar Wochen Willemstad kennengelernt habe. Die Häuser der Hauptstadt der Karibik-Insel Curaçao sind nicht nur – wie eigentlich alle Häuser auf Curaçao – kunterbunt, sondern auch noch mit weißen Schnörkeleien verziert. Insbesondere die Häuser im Scharlooweg und im Pietermaaiweg sehen aus wie Cupcakes, Torten mit viel Zuckerglasur, Marshmallows, Zuckerwatte, … Continue reading
FlugenteOnTour: B wie Bonaire … Alles Flamingo!
- Bon bini auf Bonaire!
Mit einer Größe von 288 km² bildet Bonaire das Sandwich zwischen der kleineren Schwester Aruba und der großen Schwester Curaçao, wobei schwesterlich verbunden sind die drei Inseln nur durch den Sammelbegriff ABC-Inseln. Denn während Aruba und Curaçao autonome Gebiete der Niederlanden sind, hat Bonaire den Status einer Sondergemeinde der in Europa liegenden Niederlande. Gezahlt wird mit US-Dollars, gesprochen wird Niederländisch und Papamentu, geografisch gesehen gehört Bonaire zu Südamerika. Ach, ist das alles kompliziert ;-)
Wie auch immer, im Februar 2017 hatte ich die Gelegenheit, Bonaire zu erkunden und heute nehme ich euch mit auf meine Tour durch die kleine Insel in der Karibik:
FlugenteOnTour: A wie Aruba … Teil II
Nach Teil I geht es heute wie versprochen weiter mit dem FlugentenTalk mit Aruba-Expertin Rita Morozow und den FlugentenTipps für Aruba:
Flugente: Aruba auf einen Blick – wo kann man die schönste Aussicht genießen?
Rita Morozow: Auf unsere Felsformation Casibari klettern und einen 360 Grad Panorama-Blick über Aruba genießen.
- Casibari Rock Formation
FlugenteOnTour: A wie Aruba … oder der FlugentenTalk mit Rita Morozow
Aruba – One happy Island
Ja, selbstbewusst ist Aruba, die nur ca. 180 km² große Insel in der Karibik. Alleine ihr Slogan klingt wie Musik in den Ohren und so war ich schon sehr gespannt, ob Aruba denn auch halten kann, was die Werbung verspricht. Zwar war ich nur ein paar Stunden dort, trotzdem kriegt diese Insel den Vortritt gegenüber ihren größeren Schwestern Bonaire und Curaçao. Schließlich muss alles seine Ordnung haben und wir wollen ja nicht das Alphabet durcheinander bringen.
- Bon bini auf Aruba!